21. 8. 2024 / Ljubljana Festival
Sommertheater Križanke
Über das Projekt
Das diesjährige Programm ist eine Geschichte der engen Zusammenarbeit von Musik und Kino. Sie ist alles, was uns nostalgisch macht, uns in die Zeit zurückversetzt und uns sinnlich berührt. Das Programm umfasst nicht nur Lieder, die für Filme geschrieben wurden, sondern auch klassische Musik, die in Filmen verwendet wurde. Die jungen MusikerInnen werden Musik aus verschiedenen Genres nachspielen und anspruchsvolle Meisterwerke des klassischen Repertoires sowie Originalmusik von slowenischen Komponisten und Arrangements meistern.
Programm
S. Bradley, arr. P. Morris und T. Kukovič: Tom&Jerry
P. Mascagni: Intermezzo aus Cavalleria rusticana
J. Williams: Schindlers Liste - theme
P. I. Tschaikowsky: Walzer der Blumen
J. Golob: Pustite nam ta svet / iz Čisto pravi gusar
J. Golob: Sommer in einer Muschel
J. Gregorc: Präludium zum Sommer (1. Satz)
Lauri Porra (finnischer Filmmusikkomponist und Solist): Entropia - Konzert für E-Bass und Symphonieorchester
Magnifico, arr. Matija Krečič: Pukni zoro
M.Kozina, M.Vodopivec, arr. Nejc Bečan: Kekec medley
Lauri Porra
Lauri Porra, Urenkel des Komponisten Jean Sibelius, begann im Alter von sechs Jahren mit dem Cellospiel und wechselte später zur Bassgitarre. Er komponiert nicht nur für Orchester, Film und Medien, sondern ist auch Mitglied der Heavy Metal Band Stratovarius, mit der er vier Alben aufgenommen hat und in mehr als 50 Ländern aufgetreten ist. Der vielseitige Porra leitet auch sein eigenes Ensemble, das Lauri Porra Flyover Ensemble, das Musikstile von Rock und Jazz bis hin zu Klassik, Elektronik und Filmmusik vereint. Entropia, sein Konzert für E-Bass und Orchester, wurde von dem Komponisten als Solist und dem Lahti Symphony Orchestra in einem Konzert uraufgeführt, das die Saison 2015 eröffnete und gleichzeitig den 150. Geburtstag von Jean Sibelius feierte.