09/07/2018 Juliana Széchenyi

Ragazzi del '99, Gedenkkonzert zum hundertsten Jahrestag der ersten Weltkriegszeit

Nach Cividale zum Mittelfest und nach Lubiana

Cento anni dopo per celebrare i Ragazzi del '99 ed elevare note di speranza e di fiducia. E' una delle sorprese musicali del ventisettesimo Mittelfest firmato dal neodirettore artistico Haris Pašović il concerto di parole e musica che mercoledì sera, in piazza Duomo a Cividale, ricorderà i giovani caduti della prima guerra mondiale. In Koproduktion mit dem Festival von Lubiana, wo das Konzert am Abend stattfinden wird, wird das internationale Orchester von Lubiana auftreten, das zum größten Teil aus Musikern besteht, die aus verschiedenen Ländern stammen, darunter Italien, Slowenien und Österreich: Nationen, die am Mittelfest miteinander im Dialog stehen und die vor einem Jahrzehnt gegeneinander gekämpft haben. Ad affiancarli sul palco la Filarmonica di Sarajevo, che porta con sé il ricordo della sanguinosa e tragica guerra in Bosnia. E come solista al pianoforte la pugliese Viviana Lasaracina, "una brillante Millennial", spiega Haris Pašović, regista bosniaco che durante l'assedio di Sarajevo realizzò un leggendario "Aspettando Godot". In seiner ersten Ausgabe der Marke Cividale hat er den Fokus proprio auf die Millennial-Generation gelegt, die Generation, die die Zukunft Europas ist. Das Programm des Konzerts beginnt mit den "Pagine di guerra" von Alfredo Casella aus dem Jahr 1915 und enthält unter anderem ein neues Werk des ungarischen Komponisten Peter Eotvos, "Alle vittime senza nome", das von der Scala, der Accademia di Santa Cecilia, dem Orchestra sinfonica della Rai und dem Maggio musicale fiorentino in Auftrag gegeben wurde.

Medien: sigic.si
Die Autoren. Žlender
Datum: Fr, 1 Mär 2024
Link: Willkommen zum 7. Winterfestival | SIGIC

de_DE_formal