Großer Saal SNG Maribor, das nicht ganz so voll war wie erwartet, war vorgestern Abend ein unvergessliches Wohltätigkeitskonzert für junge Musiker aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrem Heimatland nach Slowenien geflüchtet waren. Sie traten zusammen mit Mitgliedern von des Slowenischen Jugendorchesters (BBS) und einige Mitglieder des Symphonieorchesters SNG Maribor.
Das Benefizkonzert fand zuerst im Gallus-Saal des Cankarjev dom statt, und nun haben die Mitglieder von Soroptimist Maribor es nach Maribor geholt. Die Seele des Projekts war die Soroptimistin und unermüdliche Kulturaktivistin, Förderin junger Talente und ehemalige Radiomoderatorin Ivanka Mulec Ploj. Als Bomben auf ihre Häuser fielen, suchte die Leitung des ukrainischen Jugendorchesters Hilfe und die Leitung des SMO aus Ljubljana. Die ersten Evakuierungen von jungen Menschen fanden an der ungarisch-ukrainischen Grenze statt. Das war nicht nur gefährlich, sondern auch zeitaufwändig. Es gab Transporte aus Budapest, und einzelne Personen kamen mit dem Zug an. Es war schwierig, Kinder ohne Eltern zu sehen und zu empfangen - verängstigt, hungrig, schlecht gekleidet. Sie hatten ihre Instrumente dabei, manche auch nicht, sagt Ivanka Mulec Ploj. Es gab auch einige Mütter, die mit mehreren Kindern kamen, einige von ihnen sehr jung und nicht Mitglieder des Jugendorchesters, aber sie kamen mit einem älteren Geschwisterkind. Heute erhalten alle Mitglieder des Jugendorchesters individuellen Instrumentalunterricht, Kammermusik, Orchesterproben und auch allgemeine Bildung. Sie sind in Mietwohnungen, Wohngemeinschaften und teilweise sogar in Hotels untergebracht. Da sie alle minderjährig sind, haben Erwachsene auch die Vormundschaft für die Kinder anderer Personen übernommen. Dirigent und Leiter SMO Živa Ploj Peršuh und Ehemann Tomo Peršuh haben ihre Familie um 14 Kinder vergrößert. Tomo fährt einen Lieferwagen, um Lebensmittel von verschiedenen Spenderlagern zu transportieren, kauft Kosmetika und Schulsachen, Ziva kümmert sich um den Zeitplan der Kinder, die Ausbildung, die medizinische Versorgung und die psychische Gesundheit. Die Dinge entwickeln sich langsam, und der Dirigent hofft, dass bis Ende Juli alle einen Status und eine Krankenversicherung haben und unabhängiger sind, zumindest die älteren Teenager. Obwohl sie Anfang März in Slowenien Zuflucht gefunden haben, die erste am 6. März, sind sie immer noch auf die Hilfe von Mitbürgern, Spenden, auch aus dem Ausland, und den guten Willen der Slowenen angewiesen. Alle Kinder sind äußerst begabt, wie beide Konzerte gezeigt haben, und sind Schüler der strengen Musikausbildung in der Ukraine. Sie sprechen oft mit ihren Verwandten in der Ukraine, um zu erfahren, ob ihre Häuser noch stehen, ob es möglich ist, in dem Block zu wohnen, ob es ihren Brüdern und Schwestern gut geht... Natürlich haben sie alle gemeinsam, dass sie so schnell wie möglich nach Hause möchten. Mit ihrem Konzert in Maribor wollen sich die jungen Musiker aus der Ukraine auch bei den Menschen in Slowenien bedanken, die sie so herzlich aufgenommen haben und ihnen den Traum von einer professionellen Musikkarriere ermöglichen, der ihr Ziel ist. Alle Spenden, die sie sammeln werden, sind für sie bestimmt. Das Konzert des ukrainisch-slowenischen Symphonieorchesters Musich for the Future wurde von Olga Homa geleitet, die ukrainische Musik dirigiert und Assistentin von Oksana Liniv, der Chefdirigentin des ukrainischen Jugendorchesters, ist. Živa Ploj Peršuh. Sie spielten die Taras-Bulba-Ouvertüre von Mikola Lisenko, die Sinfonie in D-Dur von Mikhail Verbicki und Stanislav Lidkevich, Religiosa von Slavko Osterc (aus der Suite für Orchester) und die Sinfonie Nr. 8 in G-Dur op. 88 von Antonin Dvorak. Als Zugabe gibt es noch die Melodie des Ukrainers Miroslav Skorik. Im Rahmen des Projekts Musik für die Zukunft, einer nationalen Initiative beider Länder, haben sich beide Partner verpflichtet, Konzerte, Festivals, Meisterkurse, gesellschaftliche Veranstaltungen und Stipendien an verschiedenen Musikhochschulen in der ganzen Welt zu organisieren. Neben dem Bemühen um höchstes künstlerisches Niveau ist vor allem der außergewöhnliche humanitäre Einsatz lobenswert, der in diesen Räumen in diesem Umfang und mit einer so komplexen Organisation noch nie zu beobachten war. Und all diese Kinder und Jugendlichen machen so großartige Musik. Als ich die reife Aufführung von Dvoraks 8. Sinfonie sah, konnte ich kaum glauben, dass es sich um so junge Musiker handelte. Wie sie dem Dirigenten Ziva diszipliniert in jeder Geste folgten. Die brillante Interpretation, die hervorragende Technik, die Musikalität und der Enthusiasmus der 64 Musikerinnen und Musiker können sich mit jedem professionellen Orchester messen. Und es war besonders schwer, sich zusammenzureißen und alles zu geben, weil sie genau am Tag des Konzerts erfuhren, dass sie einen jungen Musikerfreund an der Front verloren hatten. Wir im Saal haben uns ein wenig geschämt und konnten es kaum erwarten, dass die Lichter ausgingen, damit wir die Leere im Parkett nicht sehen konnten. Maribor hat den Ruf, eine humanitäre Stadt zu sein, aber leider war das am Samstagabend das Einzige, was wir nicht in dem Maße gesehen haben, wie wir es erwartet hätten.
Sie schrieben sogar an den Premierminister
Was die jungen ukrainischen Musiker in unserem Land derzeit am meisten bedrückt, ist das Fehlen von Rechtsvorschriften. Das Projekt "Musiker für die Zukunft" wird natürlich von der EU finanziert und hat keine Auswirkungen auf den Staatshaushalt. In ihrer Verzweiflung haben Vertreter des Jugendorchesters sogar an Premierminister Robert Golob geschrieben, und obwohl sie auf Verständnis gestoßen sind, wartet der Gesetzesentwurf des Pakets immer noch auf ein Verfahren. Den jungen Musikern aus der Ukraine droht die Zwangsräumung wegen unbezahlter Unterkunft. Es ist katastrophal, dass die bürokratischen Hürden in unserem Land so unüberwindbar sind und dass die europäischen Gelder nicht freigegeben werden können, weil es keinen engagierten Partner auf unserer Seite gibt. Und der ehemalige Innenminister Aleš Hojs sprach von 200.000 Flüchtlingen aus der Ukraine, die untergebracht werden könnten, doch diesen wenigen Dutzend junger ukrainischer Musiker wird vom Staat nicht geholfen.
Medien.
Autorin Melita Forstnerič Hajnšek
Datum: Mo 20 Jun 2022
Link: Benefizkonzert der SNG Maribor: reife, leidenschaftliche, jugendliche Musikalität