Sinaia/Bukarest, 9. August 2024 - Das Slowenische Jugendorchester glänzte bei zwei renommierten Musikfestivals in Rumänien. Unter der Leitung der Dirigentin Živa Ploj Peršuh und mit dem Violinisten Rok Zaletel Černoš als Solist beeindruckten sie das Publikum zunächst am 7. August beim Festival Internațional Vară Magică und gestern, am 8. August, beim Festival Internațional „Enescu și muzica lumii“ in Sinaia.
Am 8. August trat das Orchester in der berühmten Casino-Halle in Sinai auf, wo es unter der Leitung von Živa Ploj Peršuh Werke von Brahms, Osterc, Tschaikowsky und Beethoven spielte. Rok Zaletel Černoš, der in diesem Jahr als erster slowenischer Violinist am renommierten Internationalen P.I. Tschaikowsky-Wettbewerb in Moskau teilgenommen hat, fügte seine Virtuosität zu einem bereits hervorragenden Programm hinzu. Černoš, Absolvent der Musikakademie in Ljubljana, absolviert derzeit sein Masterstudium bei Prof. Meljnikov an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, wofür er ein Stipendium der Stadt Ljubljana erhält. Während seines Studiums erhielt er neben vielen anderen Preisen auch den Prešeren-Preis.
Der Besuch des Slowenischen Jugendorchesters in Rumänien ist eine wichtige Gelegenheit, die kulturellen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu stärken, denn Musik als universelle Sprache bringt Menschen zusammen und schafft Brücken der Freundschaft. Mit diesen Auftritten repräsentieren das Slowenische Jugendorchester und seine Solisten mit Stolz Slowenien und sein reiches musikalisches Erbe und bringen allen Liebhabern klassischer Musik viel Zauber und Freude.
Das Internationale Festival „Enescu și muzica lumii“ findet vom 2. bis 25. August in Sinaia statt und umfasst 21 Konzerte an verschiedenen Veranstaltungsorten, darunter das berühmte Sinaia Casino, die Casa Memorială George Enescu, das Sinaia-Museum, der Știrbei-Park und das Biserico Romano Catolică. Das vom Cellisten und Professor Marin Cazacu ins Leben gerufene Festival bringt eine reiche Vielfalt an musikalischen Werken zusammen und arbeitet mit vielen Jugendorchestern zusammen. Der Auftritt des Slowenischen Jugendorchesters wurde sowohl vom Publikum als auch von den Kritikern äußerst positiv aufgenommen.
Das Internațional Vară Magică Festival, das vom 3. Juli bis zum 21. August 2024 in Bukarest stattfindet, ist eines der wichtigsten kulturellen Sommerereignisse in Europa. Es bietet neun magische Abende mit klassischer Musik im berühmten Rumänisches Athenäum, begleitet von der Emotion und der Freude, hochkarätigen musikalischen Darbietungen zu lauschen. Die Veranstaltung umfasst mehr als hundert Konzerte, die mehr als 100.000 Zuschauer:innen und unzählige Zuhörer:innen durch Radio- und Fernsehübertragungen anziehen.