Sommer Orchester Camp 2024

#POK24
Ljubljana
August 2024

Die Veranstaltung

Das diesjährige Sommer Orchester Camp (POK) war ein lebendiger Schmelztiegel der Kreativität und des Talents, der 106 junge, talentierte Musiker und Musikerinnen im Alter von 12 bis 26 Jahren zusammenbrachte. Während des Camps verfeinerten diese aufstrebenden Künstler und Künstlerinnen nicht nur ihre musikalischen Fähigkeiten, sondern legten auch den Grundstein für ihre zukünftigen Unternehmungen in der Musikwelt.

Wir danken ELES, dem goldenen Sponsor des Sommer Orchester Camps, aufrichtig für ihre unermüdliche Unterstützung, die eine entscheidende Rolle bei der Bereicherung dieser Camp-Erfahrung spielte. Dank ihrer Großzügigkeit hatten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich in eine Vielzahl kreativer Workshops zu vertiefen, die darauf abzielten, ihren künstlerischen Horizont zu erweitern. Diese Workshops umfassten verschiedene Bereiche wie Videografie, physisches Theater und Somatik und boten den jungen Musikern eine einzigartige Gelegenheit, die Schnittstelle verschiedener Kunstformen zu erkunden. Natürlich blieben die zentralen Workshops in Theater- und Musikimprovisation das Herzstück des Camps und boten einen offenen Raum, in dem diese jungen Talente experimentieren und sich auf neue und fantasievolle Weise ausdrücken konnten.

Über sieben Tage intensiver Sektions- und Tuttiproben sowie kreativer Workshops entwickelten sich die jungen Musiker und Musikerinnen nicht nur als individuelle Künstler und Künstlerinnen, sondern auch als kohäsive Ensembles. Ihre Reise gipfelte in einer spektakulären Aufführung auf der Bühne von Križanke im Rahmen des renommierten Ljubljana Festivals. Mit der Unterstützung ihrer engagierten Musikprofessoren erzeugten die jungen Musiker und Musikerinnen einen kraftvollen, einheitlichen Klang, der im Publikum widerhallte. Der finnische Solist Lauri Porra bereicherte die Aufführung zusätzlich und stellte zweifellos den Höhepunkt des Abends dar. Der Abend wurde meisterhaft von Marcel Štefančič moderiert, der uns durch die Geschichten der Filmmusik führte, die unser Leben geprägt haben.

Dieses Camp war nicht nur eine Bildungserfahrung, sondern ein Fest der Zusammenarbeit, Kreativität und des grenzenlosen Potenzials junger Menschen in der Musik. Wenn diese jungen Musiker und Musikerinnen voranschreiten, werden die im Camp gelegten Grundlagen zweifellos als solide Basis für ihre zukünftigen künstlerischen Unternehmungen dienen, und wir freuen uns darauf, den Einfluss zu sehen, den sie auf die Musikwelt haben werden.

Mentoren* für Musikaktivitäten #POK24:
Erste Violine: Matjaž Porovne
Zweite Violine: Deyan Muc
Viola: Katja Žekar
Cello: Sebastian Bertoncelj
Kontrabass: Stefan Jovanović
Flöte: Ema Bajc
Oboe: Monika Babič
Klarinette: Tomaž Kukovič
Fagott: Miha Mitev / Paolo Calligaris
Horn: Sarah Akif
Trompete: Jure Gradišnik
Posaune: Urban Turjak
Saxofon: Matjaž Drevenšek
Schlagwerk: Petra Vidmar
Harfe: Tea Plesničar
Klavier: Jan Sever

Mentoren für Künstlerische Aktivitäten #POK24:
Musikimprovisation: Nina Pečar
Theaterimprovisation: Urška Strehar Benčina
Physisches Theater: Radovan Jaušovec
Somatik: Ivan Mijačević
Videoproduktion: Boštjan Božič Boško und Maj Palik

All Aktivitäten #POK24

Musiker* auf der Bühne: 106
Mentoren für Instrumentalgruppen zusammen mit Dirigentin: 17
Mentoren für kreative Workshops: 6

Stunden: 62
Sektionsproben: 12 Stunden
Kreative Workshops: 12 Stunden
Tutti Proben: 32 hours
Generalprobe, Soundcheck und Konzert: 6 Stunden

  • Share:

Goldener Sponsor von POK

Das Projekt wurde gemeinsam durchgeführt mit

de_DE_formal