Lauri Porra | Marcel Štefančič
Unvergessliche Filmmelodien beim 72. Festival Ljubljana
Križanke, Ljubljana
21. 8. 2024
Die Veranstaltung
Am 21. 8. 2024 bot die Bühne in Križanke beim Festival Ljubljana ein faszinierendes Musikerlebnis, das das ausverkaufte Publikum mit einem Repertoire begeisterte, das Generationen, Grenzen und Genres überschritt. Unter der geschickten Leitung der Dirigentin Živa Ploj Peršuh nahm das Slowenische Jugendorchester das Publikum mit auf eine emotionale Reise durch unvergessliche Filmmelodien. Das Programm umfasste beliebte Stücke, die lebhafte Erinnerungen an Freude und Trauer weckten, darunter Werke aus Tom und Jerry, Kekec und dem Paket Der Pate.
Als aufregende Überraschung des Abends betrat der finnische Solist Lauri Porra die Bühne mit seinem Werk Entropia – Konzert für elektrische Bassgitarre und Sinfonieorchester. Seine innovative Komposition, die klassische und moderne Elemente vereint, brachte eine frische und elektrisierende Energie in das Konzert. Der Abend wurde meisterhaft von Marcel Štefančič moderiert, dessen erzählerischer Stil dem Erlebnis eine besondere Tiefe verlieh.
Das Slowenische Jugendorchester, bekannt dafür, jungen Talenten unbezahlbare Chancen zu bieten, lieferte erneut einen unvergesslichen Auftritt. Die Wirkung ihrer Musik war offensichtlich – nicht nur im Publikum, sondern auch auf der Bühne, wo die Musiker und Musikerinnen sichtlich bewegt waren, einige sogar Freudentränen vergossen, als sie den verdienten stürmenden Beifall erhielten.
Das vielseitige Konzertprogramm beinhaltete auch lebhafte Darbietungen von Leonard Bernsteins Mambo, Tschaikowskis Der Blumenwalzer und viele andere Klassiker. Jedes Stück wurde mit Leidenschaft gespielt, was die Vielseitigkeit des Orchesters und die tiefe Verbindung zwischen den Musikern und ihrem Publikum unterstrich.
Lauri Porra
Der finnische Komponist und Instrumentalist Lauri Porra (geb. 1977), Urenkel des Komponisten Jean Sibelius, begann im Alter von sechs Jahren Cello zu spielen und wechselte später zur Bassgitarre. Neben dem Komponieren für Orchester, Film und Medien ist er auch Mitglied der Heavy Metal Band Stratovarius, mit der er vier Alben aufgenommen und in über fünfzig Ländern aufgetreten ist. Der vielseitige Porra leitet auch sein eigenes Ensemble, das Lauri Porra Flyover Ensemble, das Musikstile von Rock und Jazz bis hin zu klassischer, elektronischer und Filmmusik vereint. Sein Konzert für elektrische Bassgitarre und Orchester, Entropia, wurde als Premiere mit Porra als Solist zusammen mit dem Lahti Symphonieorchester bei einem Konzert aufgeführt, das die Saison 2015 eröffnete und das 150. Jubiläum der Geburt von Jean Sibelius feierte.
Programm
S. Bradley, prir. P. Tovornik: Tom & Jerry
P. I. Tschaikowski: Cvetlični valček iz baleta Hrestač
P. Mascagni: Intermezzo iz opere Kmečka čast
L. Porra: Entropia – Konzert für elektrische Bassgitarre und Sinfonieorchester
J. Golob: Pustite nam ta svet iz filma Čisto pravi gusar
J. Golob: Poletje v školjki
L. Bernstein: Mambo iz muzikala Zgodba z zahodne strain
N. Rota, prir. M. Peternel: Izbor iz filma Boter
R. Pešut – Magnifico, Schatz!, prir. M. Krečič: Pukni zoro
M. Kozina, M. Vodopivec, prir. N. Bečan: Kekec Medley
Aufführende Künstler*
Das Slowenische Jugendorchester
Elektrische Bassgitarre: Lauri Porra
Moderator: Marcel Štefančič
Dirigentin: Živa Ploj Peršuh