Medium: Stajerska.eu
Autor:
Datum: 27. April 2022
Link: https://stajerska.eu/2022/04/27/upornistvo-je-skozi-nase-narodno-zorenje-postalo-del-narodnega-znacaja/
Der Präsident der Republik Slowenien, Borut Pahor, hielt heute im Großen Kristallsaal des Präsidentenpalastes eine Rede zum Nationalfeiertag des Widerstandes gegen die Besatzer. Neben dem Präsidenten der Republik sprach auch Marijan Križman, Vorsitzender der Union der Verbände der Kämpfer für die Werte des nationalen Befreiungskampfes Sloweniens.
In seiner Ansprache zum Nationalfeiertag gratulierte der Präsident der Republik den Bürgern und Slowenen im In- und Ausland und wünschte ihnen eine friedliche, schöne und sichere Zukunft. Er sagte, dass der heutige Feiertag den Widerstand feiert, da sich slowenische Frauen und Männer in unserer halb vergangenen und jüngsten Geschichte zweimal gegen die Invasoren gewehrt haben. "Es scheint, dass der Aufstand im Laufe unserer nationalen Reifung zu einem Teil unseres Nationalcharakters geworden ist", sagte Präsident Pahor und betonte, dass eine Nation, die moralisch im Recht ist, am Ende immer im Kampf gegen den Besatzer gewinnen wird, unabhängig von ihrer militärischen Stärke.
"Dies gilt heute und für den Krieg in der Ukraine, wo das ukrainische Volk moralisch im Recht ist", sagte er und betonte, dass Slowenien sich ein möglichst baldiges Ende des Leidens in der Ukraine, Frieden und eine friedliche Beilegung der Streitigkeiten, Komplikationen und Differenzen zwischen den beiden Nachbarländern wünscht. "V In diesem Sinne sollte der heutige Tag unser Nationalfeiertag sein, an dem wir den Widerstand gegen die Besatzer feiern, ein Aufruf zur Solidarität mit dem ukrainischen Volk, aber auch ein Aufruf zum Frieden und zur friedlichen Lösung dieses Konflikts und aller Konflikte in der Welt, damit Europa und die internationale Gemeinschaft den Frieden und die Sicherheit genießen können, die die Kinder verdienen, damit sie ihre Talente entwickeln und ihre Träume träumen können", sagte der Präsident der Republik.
In seiner Ansprache betonte Präsident Pahor auch, wie wichtig es ist, die glorreichsten Tage unserer Geschichte nicht zu vergessen, aus denen wir unseren nationalen Mut und unser moralisches Credo schöpfen. "Zu diesen glorreichen historischen Ereignissen gehört die Partisanenbewegung in der Mitte des letzten Jahrhunderts, der es in Zusammenarbeit mit den Alliierten gelang, Europa vom faschistischen und nationalsozialistischen Joch zu befreien", sagte er und erinnerte an die Erklärung zur Versöhnung, die von der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste anlässlich des 30-jährigen Bestehens Sloweniens verfasst wurde und in der es unter anderem heißt Darin heißt es unter anderem, dass niemand den patriotischen Impuls und die Legitimität der Partisanenbewegung in Frage stellen sollte, dass es aber auch Taten gegeben hat, auf die wir nicht stolz sein können und die uns an den Bürgerkrieg erinnern, in dem Bruder gegen Bruder die Hand erhoben hat. "Eine demokratisch gereifte Nation, die fähig ist, ihre eigene Geschichte zu leben, schöpft aus dem, was ruhmreich ist, als Inspiration für die Zukunft - und aus dem, was unrühmlich ist, als Mahnung, Fehler nicht zu wiederholen", sagte der Präsident der Republik und schloss seine Ansprache mit dem Hinweis, dass die Slowenen lernen. "Wenn wir mitten im Zweiten Weltkrieg an verschiedenen Ufern standen, so war dies nicht der Fall, als wir unsere Unabhängigkeit erlangten und unsere Entscheidung, einen eigenen Staat zu gründen, verteidigten. Damals haben wir - auch im Wissen um die Gefahr eines erneuten Bruderkriegs - zusammengestanden und unsere Heimat, unser Land, verteidigt, das wir heute für die Interessen und Träume unserer Kinder und deren Kinder bewahren und weiterentwickeln", schloss Präsident Pahor seine Ansprache zum Nationalfeiertag.
Marijan Križman bedankte sich beim Präsidenten der Republik für die Gelegenheit, im Präsidentenpalast als Vorsitzender der Union der Verbände der Kämpfer für die Werte des nationalen Befreiungskampfes Sloweniens an einem so wichtigen Feiertag wie dem Tag des Widerstands gegen die Besatzer zu sprechen. "Die Befreiungsfront ist in der slowenischen Nation noch immer eine lebendige Erinnerung an den Moment, als das slowenische Volk beschloss, sich den vier Besatzern zu widersetzen", sagte Herr Križman und fügte hinzu, dass der heutige Feiertag uns lehrt und daran erinnert, dass wir unsere Ziele immer dann erreicht haben, wenn wir uns gemeinsam dazu entschlossen haben. Herr Križman betonte auch, dass der Bogen der Befreiung von General Maister durch den nationalen Befreiungskampf zu einem unabhängigen Slowenien führte. "Frieden ist ein unschätzbarer Wert, der durch nichts ersetzt werden kann", fügte Križman hinzu.
Der Präsidentenpalast wurde von Vertretern der Führung der Vereinigung der Kämpferverbände für die Werte des nationalen Befreiungskampfes Sloweniens und von Vertretern der Koordinierung der patriotischen und Veteranenorganisationen Sloweniens sowie von vielen anderen Besuchern aus ganz Slowenien besucht.
Das Musikprogramm wurde von jungen ukrainischen Musikern vorbereitet, die vor der russischen Aggression und der harten Kriegssituation in ihrem Heimatland geflüchtet sind. Zusammen mit ihren slowenischen Kollegen bereiten sie ein großes Benefizkonzert mit dem Titel "Musik für die Zukunft" unter der Leitung von Live Ploj Peršuh, renommierter slowenischer Opern- und Symphoniedirigent. Der Präsident der Republik Slowenien, Borut Pahor, ist der Ehrenschirmherr dieses Wohltätigkeitskonzerts, das am 11. Mai im Cankarjev dom in Ljubljana stattfinden wird.
Wie an jedem Tag der offenen Tür ist eine Ehrengarde der slowenischen Streitkräfte vor dem Präsidentenpalast stationiert, um den Nationalfeiertag zu begehen.